
Für eine optimale Füllstandsmessung bietet LESA MESSTECHNIK, seit über 40 Jahren Experte für Steuer- und Messanlagen, zahlreiche Geräte, die sich im Baukastenprinzip miteinander kombinieren lassen. Auch diese neue Pumpensteuerung ist modular aufgebaut: Bis zu fünf Pumpen und diverse Zusatzanwendungen wie beispielsweise Lüfter, Kompressoren oder Rührwerke sind je nach Kundenwunsch und Anwendungsfall realisierbar.
Individuelle Programmierung der Füllstandsmessung
Die Steuerungsabläufe lassen sich bei diesem System ganz individuell und einfach programmieren. Diverse Anlassverfahren wie beispielsweise Direktstart, Stern-Dreieck oder Sanftstart bzw. -stopp sowie Frequenzumformer sind je nach Wunsch und Verwendungszweck frei wählbar. Den Pegelstand misst das PLC-TOUCH-System zuverlässig und exakt über einen 4-20 mA Analogeingang oder per Messglockentechnik.
Praktischerweise hat das PLC-TOUCH-System vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten wie PROFIBUS und PROFINET sowie Modbus und KNX. Durch die kompakte Bauweise ist der Platzbedarf des Systems äußerst gering.
Einfache Füllstandsmessung dank intuitiver Bedienung
Das Bedienpanel von LESA MESSTECHNIK mit praktischer Touchbedienung ist mit einer einfachen und schnellen Menüführung ausgestattet, die für jeden Anwender gut verständlich ist. Anschaulich können Sie Parameter ändern, sich die Anlagenzustände anzeigen lassen und auch Störungen, aktuelle sowie historische, anzeigen lassen. Wenn also beispielsweise der Schwimmschalter bei steigendem Pegel einen Kontakt auslöst und auf einen Hochstand hinweist, können Sie dies problemlos nachverfolgen.
Weitere Zusatzfunktionen stehen Ihnen optional zur Verfügung:
- Eine praktische Fernwirkanbindung an Leitsysteme.
- Das Aufnehmen von Messwerten (beispielsweise Pumpenströme) und das anschließende Übertragen ebendieser Werte.
- Dank moderner GSM-Module können Sie sich bei einer Störung direkt per SMS darüber informieren lassen.
Stellen Sie sich Ihre Pumpensteuerung individuell zusammen und profitieren Sie von unserem Fachwissen: Wir beraten Sie gerne zu den Geräten und Modulen, die am besten zu Ihrer Art der Füllstandsmessung passen!